Finanzbildung durch Praxis

Entdecken Sie unsere kommenden Workshops, Live-Webinare und Networking-Veranstaltungen. Hier entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für erfolgreiches Budgetmanagement und Finanzplanung.

Kommende Präsenz-Workshops

Unsere intensiven Workshops kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Jeder Teilnehmer arbeitet mit realen Fallstudien und entwickelt individuelle Lösungsansätze für seine Finanzsituation.

15. August 2025

Budgetplanung für Familien

9:00 - 17:00 Uhr, inkl. Mittagspause
Max. 12 Teilnehmer pro Gruppe
Friedrich-Ebert-Straße 7, Böblingen

Lernen Sie, wie Sie als Familie ein nachhaltiges Budget erstellen und dabei sowohl kurzfristige Bedürfnisse als auch langfristige Ziele berücksichtigen. Wir arbeiten mit Ihren echten Zahlen und entwickeln gemeinsam praktikable Lösungen.

Bitte mitbringen:

  • Kontoauszüge der letzten 3 Monate
  • Liste aller monatlichen Fixkosten
  • Laptop oder Tablet für Excel-Übungen
  • Ihre konkreten Sparziele
Jetzt anmelden
22. September 2025

Finanzstrategie für Selbstständige

10:00 - 18:00 Uhr, inkl. Networking-Pause
Max. 8 Teilnehmer für intensives Coaching
Friedrich-Ebert-Straße 7, Böblingen

Als Selbstständiger haben Sie besondere Herausforderungen bei der Finanzplanung. Schwankende Einkommen, Steuervorauszahlungen und Altersvorsorge – wir entwickeln zusammen Ihre individuelle Strategie.

Vorab zu erledigen:

  • Einnahmen-Ausgaben der letzten 12 Monate zusammenstellen
  • Aktuelle Steuerbescheide bereitlegen
  • Kostenvoranschläge für geplante Investitionen
  • Übersicht bestehender Versicherungen und Vorsorge
Platz sichern
18. Oktober 2025

Schuldenabbau systematisch angehen

9:30 - 16:30 Uhr, vertrauliche Atmosphäre
Max. 6 Teilnehmer für persönliche Betreuung
Friedrich-Ebert-Straße 7, Böblingen

Schulden können überwältigend wirken. In diesem Workshop entwickeln Sie einen konkreten, machbaren Plan für den systematischen Abbau Ihrer Verbindlichkeiten – ohne Verzicht auf Lebensqualität.

Diskret vorbereiten:

  • Vollständige Übersicht aller Schulden und Zinssätze
  • Monatliche Mindestbelastungen auflisten
  • Verfügbares Einkommen nach Fixkosten berechnen
  • Realistische Zeitziele für den Schuldenabbau definieren
Beratung anfragen

Live-Webinare und Online-Sessions

Flexibles Lernen von zu Hause oder unterwegs. Unsere interaktiven Online-Formate ermöglichen es Ihnen, auch bei vollem Terminkalender an wertvollen Schulungen teilzunehmen. Jede Session wird aufgezeichnet und steht Teilnehmern nachträglich zur Verfügung.

25. Juli 2025 • 19:00 Uhr

Notgroschen aufbauen: Wie viel ist genug?

Referentin: Dr. Sarah Müller, Finanzberaterin

Wie groß sollte Ihr Notgroschen sein? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. In 60 Minuten erarbeiten wir gemeinsam individuelle Richtwerte basierend auf Ihrer Lebenssituation. Sie lernen, wo Sie Ihr Notfallgeld am besten anlegen und wie Sie systematisch Rücklagen aufbauen, ohne Ihren Alltag zu belasten.

Link anfordern
12. August 2025 • 20:15 Uhr

Haushaltsbuch digital: Apps und Tools im Test

Referent: Mark Schmidt, Software-Experte

Schluss mit handschriftlichen Listen! Wir testen live die besten deutschen Finanz-Apps und zeigen Ihnen, welche Tools wirklich helfen. Von der automatischen Kategorisierung bis zur Synchronisation mit Ihrem Bankkonto – nach diesem Webinar wissen Sie, welche Lösung zu Ihrem Stil passt.

Teilnehmen
3. September 2025 • 18:30 Uhr

Inflation verstehen und Geld schützen

Referent: Prof. Dr. Thomas Weber, Volkswirt

Inflation frisst die Kaufkraft – aber wie können Sie Ihr Erspartes schützen? In diesem Webinar erklären wir komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Sie erfahren praktische Strategien zum Inflationsschutz und lernen, wirtschaftliche Entwicklungen richtig einzuschätzen.

Kostenlos dabei sein
28. September 2025 • 19:45 Uhr

Finanzen in der Partnerschaft: Gemeinsam planen

Referentin: Lisa Hoffmann, Paarcoach

Geld ist ein häufiger Streitpunkt in Beziehungen. Aber es geht auch anders! Lernen Sie bewährte Methoden kennen, wie Paare erfolgreich gemeinsam wirtschaften. Von getrennten Konten bis zur Vollgemeinschaft – wir zeigen verschiedene Modelle und helfen Ihnen, das passende System für Ihre Beziehung zu finden.

Anmelden

Networking und Erfahrungsaustausch

Finanzielle Bildung funktioniert am besten im Austausch mit Gleichgesinnten. Bei unseren Networking-Events treffen Sie Menschen in ähnlichen Lebenssituationen und können von deren Erfahrungen lernen.

Besonders beliebt sind unsere monatlichen "Finanz-Cafés" – lockere Gesprächsrunden bei Kaffee und Kuchen, wo komplexe Themen in entspannter Atmosphäre diskutiert werden.

Finanz-Café

Sparen trotz steigender Kosten

2. August 2025
15:00 - 17:30

Energie, Lebensmittel, Miete – alles wird teurer. Trotzdem ist Sparen möglich! Teilen Sie Ihre Tricks und lernen Sie von anderen, wie sie trotz Inflation Rücklagen bilden.

Expertentalk

Altersvorsorge ohne Panik

16. August 2025
18:00 - 20:00

Rentenlücke, Riester, ETFs – das Thema Altersvorsorge überfordert viele. In lockerer Runde sprechen wir mit einem Experten über realistische Ansätze für jedes Alter und Budget. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

Erfahrungsrunde

Erfolgsgeschichten: Aus den Schulden heraus

7. September 2025
14:00 - 16:00

Hören Sie inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Schulden erfolgreich abgebaut haben. Welche Strategien haben funktioniert? Was würden sie heute anders machen? Ein mutmachender Nachmittag mit praktischen Tipps.

Workshop-Appetizer

Budget-Check in 30 Minuten

21. September 2025
11:00 - 12:30

Schneller Überblick gefällig? In diesem kompakten Format lernen Sie die wichtigsten Budget-Regeln kennen und können sofort loslegen. Perfekt für Einsteiger!

Familien-Event

Kinder und Geld: Taschengeld richtig einsetzen

12. Oktober 2025
10:00 - 12:00

Eltern tauschen sich aus: Wie viel Taschengeld ist angemessen? Ab welchem Alter sollen Kinder ein eigenes Konto haben? Gemeinsam entwickeln wir altersgerechte Konzepte für Finanzbildung in der Familie.